Aktuelles Blog Layout

KARATE pro Gesundheit

_MG_4691_2.jpg

Am 11.06.2025 besuchten wir zu einem Sondertraining den Garten der Sinne in Merzig. Hier wurde dann Sport und ein schöner Wohlfühlnachmittag genossen.

Auch kamen wir zu dem Entschluss, unser Trainingsangebot zu erweitern. Ab Freitag, dem 20. Juni, findet auch ein Morgentraining von 8:00 – 9:00 Uhr statt. Unser Mitmachangebot in der Kappelschule (Donauschule) 66793 Saarwellingen (gegenüber von Hotel Maurer) zusammengefasst: Montags 17:30 – 18:30 Uhr und 18:30 – 19:30 Uhr, sowie Freitags von 8:00 – 9:00 Uhr.

Unser Trainingsangebot richtet sich an Ältere, um ihre Fitness im Alltag zu verbessern. Hier kann jeder nach seinem Leistungs- und Gesundheitsstand mittrainieren. In unserer Gruppe sind auch Personen mit der Krankheit Parkinson oder die einen Schlaganfall erlitten haben. Wenn auch Sie mal sehen wollen, was wir so machen, dann schauen Sie einfach mal vorbei oder machen gleich bei uns mit. Zum Kennenlernen sind bei uns die ersten drei Trainingseinheiten frei. Wir trainieren in leichter Freizeitkleidung, auch mit Schuhen. Wem es danach gefällt und bei uns mitmachen möchte, bekommt eine 10er Karte für 45,00 Euro. Diese Karte ist zeitlich nicht begrenzt.

Mehr Infos bei Ernst Kreutzer, der auch die Trainings leitet, Telefon 0170 2301613.

Außerdem informieren wir Euch, dass wir aufgrund der warmen Temperaturen auch unser Karate-Training Freitags vormittags um eine Stunde vorverlegen. Trainiert wird von 9:30 bis 11:00 Uhr in der Donauschule.

www.shotokan-karate-saarwellingen.de

Wir freuen uns auf Euch „Im Verein ist Sport am Schönsten“

NEU IN SAARWELLINGEN

 

aushang_3.JPGPHOTO-2025-06-14-13-15-27.jpg

Shotokan-KARATE Saarwellingen begeistert beim Familienfest der SPD im Römerpark

Am 18. Mai war unser Verein Shotokan-KARATE Saarwellingen mit einer Aufführung beim Familienfest der SPD im Römerpark in Saarwellingen vertreten. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung zeigten unsere Karate Kids, was sie in ihrem Training gelernt haben – und begeisterten damit ein großes Publikum aus Kindern, Eltern und ganzen Familien.

IMG_0893_2.jpg

Im Rahmen der Vorführung präsentierten wir verschiedene Elemente unseres Trainings: Kihon (die Grundschule), Kata (festgelegte Bewegungsformen), Kumite (Partnerübungen und Kampfsimulationen) sowie Übungen zur allgemeinen Koordination und Körperbeherrschung. So konnten die Zuschauer einen vielfältigen Einblick in das bekommen, was unser Verein zu bieten hat.

Die Reaktionen waren durchweg positiv – es wurde viel applaudiert, und die Kinder ernteten für ihre Leistungen großen Respekt und Anerkennung. Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder Teil des Festes sein durften und bedanken uns herzlich für die Einladung. Natürlich sind wir im nächsten Jahr gerne wieder dabei!

a0c1ea7f-580c-4873-b628-37cf3b31463f.JPG

Wer Interesse hat, unseren Verein kennenzulernen oder einfach mal ins Training hineinzuschnuppern, findet weitere Informationen auf unserer Homepage www.shotokan-karate-saarwellingen.de oder kann uns direkt kontaktieren.

Shotokan-Karate Saarwellingen – gemeinsam stark durch Karate!

Auch in diesem Jahr waren wir wieder dabei und boten die Abhnahme des Mini- Sportabzeichens an.

In diesem Jahr dürfen wir mit großer Freude verkünden, dass erneut 80 Kinder das Mini-Sportabzeichen bei uns im Shotokan Karate Saarwellingen e.V. absolviert haben. Das Mini-Sportabzeichen 2025 war für die Kleinen im Alter von 3 bis 6 Jahren eine wunderbare Gelegenheit, spielerisch die Freude an der Bewegung zu entdecken und sich auf das Deutsche Sportabzeichen vorzubereiten.

Durch verschiedene Disziplinen wie Laufen, Geschicklichkeit, Balancieren und Werfen konnten die Kinder ihre motorischen Grundfertigkeiten entwickeln und festigen. Es war beeindruckend zu sehen, wie alle Kinder mit Begeisterung und viel Spaß an die Herausforderungen herantraten. Ihr Lachen und die strahlenden Augen haben die Atmosphäre geprägt und uns gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die frühzeitige Förderung von Bewegung und Sport sind.

Nach dem erfolgreichen Absolvieren aller Disziplinen erhielt jedes Kind eine Mini-Sportabzeichen Urkunde sowie eine Medaille als Anerkennung für ihre tollen Leistungen. Diese kleinen Auszeichnungen sind nicht nur ein Zeichen des Erfolgs, sondern auch eine Motivation, weiterhin aktiv und sportlich zu bleiben.

 499274267_1381589756413288_8990953921131673554_n.jpg

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern bedanken – ihr habt so viel Freude versprüht und es hat uns riesigen Spaß gemacht, euch an beiden Terminen zu sehen! Euer Enthusiasmus und eure Energie haben das Event zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Wenn auch ihr Lust auf Karate habt und Teil unserer Gemeinschaft werden möchtet, schaut doch gerne auf unserer Homepage vorbei. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam die Welt des Karate zu entdecken!