Aktuelles Blog Layout

DOSB Sportabzeichen beim Shotokan-KARATE Saarwellingen

Training und Abnahme des DOSB Sportabzeichens

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Es ist für Erwachsene ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter.

Auch 2025 bietet unser Verein wieder Trainingseinheiten und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an.

Das Sportabzeichen, Training und Prüfung machen wir immer in den Sommerferien auf der Sportanlage „Am Schäferpfad“. Hierzu ist jeder, auch Nicht-Mitglieder, herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Zum Sportabzeichen gehört der Nachweis der Schwimmfähigkeit. Diesen Nachweis muss jeder selbst mitbringen.

Hier nun die geplanten Trainingstermine in den Ferien:
Jeden Mittwoch im Juli, also 2./ 9./ 16./ 23. sowie 30. Juli 2025.
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahre von 19:30 bis 21:00 Uhr.

Sollte jemand das Sportabzeichen als Nachweis, bzw. Bewerbungsbestandteil bei Polizei oder anderen Bundesbehörden benötigen, kann dieses auch auf Anfrage flexibel bei uns absolviert werden. Unser Sportabzeichen-Prüfer Ernst Kreutzer ist hierfür unter folgender Rufnummer zu erreichen: 0170 2301613.

Weiterbildung zum Sportabzeichen-Prüfer für Menschen mit Behinderung

Ernst Kreutzer ist jetzt auch berechtigt, das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung abzunehmen. Hierzu nahm er am 09.02.2025 an einer Weiterbildungsmaßnahme des LSVS am Sport-Campus Saar in Saarbrücken teil und erhielt hierfür seine Urkunde mit Lizenz.Ernst_NB.jpg

Auch bei Menschen mit Behinderung müssen bei der Abnahme des Sportabzeichens die gleichen Kriterien wie für Menschen ohne Behinderung erfüllt werden. Auch der Schwimm-Nachweis ist für die Urkunde verpflichtend. Die Leistungsnachweise richten sich nach dem Grad der Behinderung. Für weitere Informationen und zur Abstimmung steht Ernst als Kontaktperson gerne zur Verfügung.

Im Verein ist Sport am Schönsten.

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage www.shotokan-karate-saarwellingen.de

gez. Tilo Becker, 1. Vorsitzender

Das passiert 2025, eine Vorschau auf unsere Events

 Events.jpg

Schaut Euch an, was alles noch so abgeht!!!

 


 

Karate-Sommerfest 2025

Einladung_Sommerfest_2025_2.jpg


 

Auch 2025 bietet unser Verein wieder Trainingseinheiten und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an.

Das Sportabzeichen, Training und Prüfung machen wir immer in den Sommerferien auf der Sportanlage „Am Schäferpfad“. Hierzu ist jeder, auch Nicht-Mitglieder, herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Zum Sportabzeichen gehört der Nachweis der Schwimmfähigkeit. Diesen Nachweis muss jeder selbst mitbringen.

Hier nun die geplanten Trainingstermine in den Ferien:
Jeden Mittwoch im Juli, also 2./ 9./ 16./ 23. sowie 30. Juli 2025.
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahre von 19:30 bis 21:00 Uhr.

Wir freuen uns auf EUCH!!!

Einladung_Sommerfest_2025_2.jpg

KARATE pro Gesundheit

_MG_4691_2.jpg

Am 11.06.2025 besuchten wir zu einem Sondertraining den Garten der Sinne in Merzig. Hier wurde dann Sport und ein schöner Wohlfühlnachmittag genossen.

Auch kamen wir zu dem Entschluss, unser Trainingsangebot zu erweitern. Ab Freitag, dem 20. Juni, findet auch ein Morgentraining von 8:00 – 9:00 Uhr statt. Unser Mitmachangebot in der Kappelschule (Donauschule) 66793 Saarwellingen (gegenüber von Hotel Maurer) zusammengefasst: Montags 17:30 – 18:30 Uhr und 18:30 – 19:30 Uhr, sowie Freitags von 8:00 – 9:00 Uhr.

Unser Trainingsangebot richtet sich an Ältere, um ihre Fitness im Alltag zu verbessern. Hier kann jeder nach seinem Leistungs- und Gesundheitsstand mittrainieren. In unserer Gruppe sind auch Personen mit der Krankheit Parkinson oder die einen Schlaganfall erlitten haben. Wenn auch Sie mal sehen wollen, was wir so machen, dann schauen Sie einfach mal vorbei oder machen gleich bei uns mit. Zum Kennenlernen sind bei uns die ersten drei Trainingseinheiten frei. Wir trainieren in leichter Freizeitkleidung, auch mit Schuhen. Wem es danach gefällt und bei uns mitmachen möchte, bekommt eine 10er Karte für 45,00 Euro. Diese Karte ist zeitlich nicht begrenzt.

Mehr Infos bei Ernst Kreutzer, der auch die Trainings leitet, Telefon 0170 2301613.

Außerdem informieren wir Euch, dass wir aufgrund der warmen Temperaturen auch unser Karate-Training Freitags vormittags um eine Stunde vorverlegen. Trainiert wird von 9:30 bis 11:00 Uhr in der Donauschule.

www.shotokan-karate-saarwellingen.de

Wir freuen uns auf Euch „Im Verein ist Sport am Schönsten“