Aktuelles Blog Layout

50 Jahre Karate in Saarwellingen - Zum Jahresabschluss ein weiteres Highlight

Strahlende Kinderaugen beim Nikolauslehrgang des SKV

Johanna Kneer, amtierende Doppel-Europameisterin, European-Games und Super- Cup Siegerin und Tobias Melzer, Schulsportreferent des SKV sowie Deutscher Mannschaftsmeister und lizenzierter Sound-Karate Trainer leiteten die knapp 100 Karate Kids und Jugendlichen durch 4 fantastische Trainingseinheiten. Insgesamt 13 Vereine aus dem Saarland und benachbarten Rheinland-Pfalz waren vor Ort und hatten mächtig Spaß. Zum guten Schluss besuchte uns noch der Nikolaus mit dem frechen Grinch und sorgten für einen rundum perfekten Abschluss dieses Tages.

Ein herzliches DANKESCHÖN an dieser Stelle an unseren Saarwellinger Bürgermeister MANFRED SCHWINN für die Eröffnungsansprache, dem Sponsor AUTO JOCHEM für ihre Unterstützung und die tollen Werbe-Geschenke für die Kids. DANKE an alle Helfer und Betreuer und besonders an ALLE KIDS - ihr wart die Stars des Tages - Ihr wart SUPER !!!

Gruppenbild1_web.jpg

 



Nikolauslehrgang.JPG

Erfolgreiche Saarland-Meisterschaft Schüler 2023 in Püttlingen

image2web.jpeg

Mit insgesamt neunmal Gold, zehnmal Silber und achtzehnmal Bronze belegte das Saarwellinger Team Rang Eins des Medaillenspiegels.

Am Samstag konnten unsere Karatekas, begleitet und betreut von ihren Trainern Vanessa Preuss, Annika Summa, Franziska Recktenwald, Tilo Becker und Benedikt Backes sowie ihren Betreuern: Gabriel und Jeremias die Früchte ihrer andauernden und harten Arbeit der vergangenen Monate ernten.

Unsere insgesamt 20 teilnehmenden Kinder bis 13 Jahre haben sich souverän gegen ihre Mitstreiter durchgesetzt.

Unsere Schüler Saarland Meister 2023 sind:

image3web.jpeg

Melina Lo-Vetere U10 (Kumite am Ball), Tom Becker U10 (Kumite -35kg und Kumite am Ball), Benjamin Ruhmann U14 (Kumite -44kg), Céline Becker U14 (Kumite -47kg und Kata weiblich), Laura Hubertus U14 (Kumite -44kg) Mia Theobald U14 (Kumite am Ball), Kata Team U14 (Céline, Chayenne, Mia)

Unsere Vize-Saarland Meister 2023 sind:

Melina Lo-Vetere U10 (Kata weiblich und Kumite -30kg), Tom Becker U10 (Kata männlich), Luisa Becker U12 (Kumite +36kg) Felix Freudenberg U12 (Kata männlich), Lilly Eisenbart U12 (Kumite am Ball), Magnus Hubertus U12 (Kumite -38kg) Mia Theobald U14 (Kumite -47/+52kg und Kata weiblich), Kata Team (Max, Benjamin, Magnus)

Unsere Kata Teams:

image4web.jpeg

Wir sind sehr stolz auf euch alle, mit oder ohne Medaille, dass ihr den Mut hattet, euch dieser gewaltigen Herausforderung zu stellen.

Für alle Teilnehmer ist jedes Turnier ein Lernprozess, immer aufregend und unvorhersehbar. Bleibt weiter am Ball - und fiebert gemeinsam mit uns den kommenden Meisterschaften entgegen.

Wir sind unfassbar stolz auf Euch alle.

Mehr News über unseren Verein findet ihr auf unserer Homepage:

www.shotokan-karate-saarwellingen.de

Kinder- und Familienfest der SPD im Römerpark in Saarwellingen

Eine tolle Vorführung zeigten unsere Kids beim diesjährigen Fest, mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Vereinsjahres.

IMG_6086.jpg

Mini-Sportabzeichen mit neuen Rekorden

Am Montag, 15.5 und Montag, 22.5 nahmen knapp 100 Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren an unser alljährlichen Mini-Sportabzeichen Aktion teil, so viele wie noch nie zuvor.

Wir unterteilten die teilnehmenden Kinder in viele kleine altersgerechte Gruppen, die unter Anleitung unserer Trainer und Betreuer super Leistungen zeigten und auch mächtig viel Spaß hatten.

Im Jahr 2003 wurde Minisportabzeichen SAAR initiiert, um auch Kindergartenkindern die Möglichkeit zu geben, auf spielerische Weise ihre Fitness unter Beweis zu stellen.

Das Minisportabzeichen besteht aus sieben Stationen zu den Themen Koordination und Kondition:

1. Stab auffangen – Auge-Hand Koordination, Reaktionsfähigkeit 2. Balancieren – Gleichgewichtsfähigkeit 3. Auf der Langbank entlang ziehen – Kraftfähigkeit 4. Zielscheibenwurf – Auge-Hand Koordination 5. Hindernisparcours – Reaktionsfähigkeit, Kraftfähigkeit, Schnelligkeit, Beweglichkeit 6. Durch Reifen winden – Reaktionsfähigkeit, Beweglichkeit, Konzentrationsfähigkeit 7. Spaßsprint – Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit

Im Anschluss waren lauter stolze und glückliche Kinderaugen zusehen, denn jedes teilnehmende Kind bekam noch eine Medaille und Urkunde überreicht.

Herzlichen Glückwunsch nochmal an alle Teilnehmer. Ihr wart einfach klasse. Bis zum nächsten Jahr oder wenn ihr Interesse an regelmäßigem Sport habt, schaut gerne mal unverbindlich in unser Bambini Training rein. Dieses Training ist speziell für Kinder von 3-6 Jahren und findet immer montags von 16-17 Uhr in der Sport und Spielhalle Saarwellingen statt. Weitere Infos zu unserem Verein findet ihr auch unserer Homepage www.shotokan-karate-saarwellingen.de

image0web.jpeg